Elektrische Zahnbürste
  • Home
  • Besondere Features
  • Kaufentscheidung
  • Vorteile & Nutzen
  • Elektrische- vs. Handzahnbürsten
  • Zahnbürsten Vergleich

Professionelle Zahnreinigung

Als gute Ergänzung der täglichen Zahnpflege gilt die professionelle Zahnreinigung. Denn abhängig von bestimmten Faktoren wie Alter und Zustand der Zähne kann es notwendig werden, die Zähne vom Fachmann säubern zu lassen, damit sie gesund bleiben.

Professionelle Zahnreinigung: Sinnvoll und gründlich

Die Grundvoraussetzung für gesunde Zähne ist ein gutes, regelmäßiges Zähneputzen daheim, wobei herkömmlicher Zahnbelag entfernt wird. Allerdings gibt es Zahnbeläge, die manuell und selbständig nicht zu entfernen sind. Besonders in den Zahnzwischenräumen, am Zahnfleischrand und in den hinteren Mundpartien können Plaque und Bakterien oft nicht richtig beseitigt werden, weshalb es zu Zahnerkrankungen kommen kann. Eine professionelle Zahnreinigung ist hier hilfreich.

Prinzipiell kann jeder sich vom Profi die Zähne reinigen lassen, es gibt jedoch Gruppen, denen eine Zahnreinigung speziell empfohlen wird. Dazu zählen Kinder mit Zahnspangen, Senioren sowie Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder mit einer Affinität zu Karies und Parodontitis. Auch Patienten, die bereits Brücken, Kronen oder Implantate tragen, sollten in bestimmten Abständen eine Zahnreinigung durchführen lassen. Denn dies kann zum Beispiel die Haltbarkeit von Zahnersatz positiv beeinflussen.

Durchführung und Kosten für eine professionelle Zahnreinigung

Durchgeführt wird die Zahnreinigung durch extra dafür geschultes Personal. So sind hier oft Dentalhygieniker oder zahnmedizinische Fachassistenten zuständig. Diese entfernen zunächst versteckte weiche sowie mineralisierte Zahnbeläge mit Hilfe von Handinstrumenten. Weiterhin erfolgt die Reinigung der Zahnoberflächen von Verfärbungen und Ablagerungen unter Verwendung eines Pulverstrahls. Dann werden die Zahnoberflächen poliert, dazu kommt u.a. eine spezielle Prophylaxepaste zum Einsatz. Zum Schluss wird ein Fluoridlack aufgetragen, der dem Schutz des Zahnschmelzes dient.

Die professionelle Zahnreinigung Kosten belaufen sich auf 35€ bis 150€, wobei die Endsumme vom Aufwand abhängt, der für die Zahnreinigung betrieben werden muss. Es lohnt sich im Vorfeld über die Kosten professionelle Zahnreinigung zu informieren und diese eventuell zu vergleichen. Zudem übernehmen einige Versicherungen die Kosten für eine fachmännische Zahnreinigung ganz oder teilweise: Private Versicherer bezahlen den Preis für das Säubern der Zähne, wenn dies Bestandteil des bestehenden Vertrages ist.

Gesetzliche Krankenkassen tragen die professionelle Zahnreinigung Kosten normalerweise nicht. Allerdings betrachten einige Kassen die Zahnreinigung vom Fachmann als eine gute Vorsorgemaßnahme und unterstützen diese, indem sie mit ausgewählten Zahnarztpraxen zusammenarbeiten und spezielle Verträge zugunsten ihrer Mitglieder abgeschlossen haben. Zudem gibt es von manchen Krankenkassen Zuschüsse oder Zusatzversicherungen, die das fachmännische Reinigen der Zähne mit einschließen.

Die fachmännische Zahnreinigung ist kein Ersatz für gründliches Zähne putzen, allerdings kann man die eigene Putzleistung ergänzen, indem man seinen Zähnen ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung gönnt.

  • Schallzahnbürsten
  • Oszillierende Zahnbürsten
  • Elektrische Kinderzahnbürsten
  • Dontodent Akku Zahnbürste
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Historie der Zahnbürste
  • Impressum
Copyright © 2025 Elektrischezahnbürste.eu